Eine Hommage an die besten Friseursalons!

Friseure gibt es mehr als genug. Doch wo sind die Besten? Und was macht die Besten überhaupt aus? 

Ganz klar, die Dienstleistung sollte zuverlässig stimmen und der Service natürlich auch.

Doch um qualitativ hochwertige Standards bieten zu können, braucht es eine exzellente Führung des Teams und des Salons.

Nur so ist nachhaltig gutes Handwerk machbar.

Alle Salons die hier vertreten sind, setzen auf diese Nachhaltigkeit.

Aus der Friseurbranche kommend habe ich viele gute und weniger gute Chefinnen und Chefs erlebt. 

Gleichzeitig war ich selbst Chefin eines Salons und verstand plötzlich, warum vieles nicht so rund läuft, 

wie man es sich wünscht. Als fachliche Trainerin habe ich hunderte Salons besucht und geschult. 

 

Dabei stellte ich fest: Oft braucht es nicht die neueste Schneidetechnik, sondern Klarheit in der Führung, damit sich ein Salon gesund weiterentwickeln kann.

Seit 2022 begleite ich als Trainerin und Mentorin Friseurunternehmen zu wertschätzender Teamführung, nachhaltiger Organisation, stabilen Umsätzen und klarer Kommunikation.

Durch diese Zusammenarbeit „ticken“ die Salons anders:

Die Chefinnen und Chefs übernehmen Verantwortung 

für sich und ihr Team.

Sie gehen moderne Wege in der Führung.

Sie schaffen ein gesundes, inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das Ergebnis: zufriedene Mitarbeitende und Kundschaft, 

Qualität mit Beständigkeit. 

Keine Momentaufnahme, sondern gelebte Nachhaltigkeit!

Leider gibt es noch viele Salons, die ihre Mitarbeitenden regelrecht verbrennen.

 

Lehrlinge werden als „Putzkräfte“ eingesetzt.

Arbeitsschutz und psychologische Sicherheit fehlen.

Qualität schwankt, der Personalwechsel ist hoch.

 

Doch unsere Branche kann es sich nicht mehr leisten, Fachkräfte zu verlieren.

Es braucht sichere, wertschätzende Arbeitsplätze für Mitarbeitende und für die Kundschaft, die wissen möchte, wem sie ihre Haare und ihr Vertrauen anvertraut.

Salons, die Führungsverantwortung übernehmen, agieren anders.

Das ist keine Magie, sondern eine bewusste Investition in die eigene Entwicklung. Das ist kein leichter Weg.

 

Das ist ein „über den Tellerrand schauen“.

Das ist eine echte Herausforderung.

 

Auf dieser Plattform findest du Salons, die diesen Weg gegangen sind. Die über sich hinausgewachsen sind und neue Standards setzen.

Am Anfang hat es bei mir keine Führung gegeben. Mit dem zweiten Standbein, musste das Team selbstständig arbeiten. Durch neue Leit- und Richtlinien funktioniert es jetzt richtig gut.

Viktoria Jammernegg
Friseur im Weingarten
Kitzek – Österreich

Die Herausforderung war, ein Team zu bilden. Jetzt habe ich alle ins Boot geholt und wir haben ein Miteinander im Team. Und ich habe erkannt, dass ich nicht das Arbeitstier im Salon sein muss.

Tanja Ehrbrecht
Ehrbrecht – Friseur, Kosmetik & Wellness
Karlsruhe – Deutschland

Durch die Team Meetings gibt es jetzt Strukturen und wir sind dadurch sehr erfolgreich im Team zusammengewachsen und stärken uns gegenseitig.

Sonja Zirkel
Schöne Zeiten – Sonja Zirkel
Freiensteinau – Deutschland

Unser erstes Telefonat war bereits der Gamechanger. Seitdem hat sich alles verändert. Jetzt lasse ich wieder Träume und Visionen zu und habe neue Sicht- und Denkweisen.

Sabine Sima

Hair & Beautyspot

Mödlingen – Österreich